METALLGUSS & GIEßEREITECHNIK

Metallguss und Gießereitechnik von Evomatec – Präzision, Effizienz und Innovation im industriellen Gussverfahren

Der industrielle Metallguss ist seit Jahrhunderten ein Fundament der modernen Fertigung. Doch erst durch heutige Gießereitechnik – automatisiert, digitalisiert und präzise – erreicht das Gießen eine neue Dimension in Qualität und Produktivität.
Evomatec gehört zu den führenden Systemanbietern für moderne Gießereianlagen, Druckgussmaschinen, Sandgusslösungen und Feinguss Gießereitechnik, entwickelt für höchste Gussqualität in industriellen Anwendungen.

Mit Erfahrung, Ingenieurskompetenz und innovativer Roboterautomatisierung definiert Evomatec die Standards in der modernen Gießereiindustrie.
Ob Aluminium, Stahl oder Eisen – Evomatec liefert präzise Gussverfahren für jede Anforderung.


Die Zukunft des Metallgusses – Intelligente Gießereitechnik für höchste Gussqualität

In der industriellen Gießerei entscheidet Präzision über Erfolg. Jeder Guss beginnt mit der exakten Form, dem richtigen Werkstoff und einem kontrollierten Prozess.
Evomatec vereint diese Faktoren durch modernste CNC-, CAD/CAM- und Robotertechnologie, um die Gussqualität auf ein neues Niveau zu heben.

Durch digitale Prozesssteuerung, sensorische Überwachung und KI-gestützte Formsimulation garantiert Evomatec reproduzierbare Ergebnisse mit minimalem Materialverlust.
Das bedeutet: weniger Ausschuss, geringere Energiekosten, maximale Maßhaltigkeit.


Gießerei-Know-how trifft Hightech – Evomatec als Systempartner

Als Spezialist für Metallgussanlagen bietet Evomatec komplette Lösungen – vom Gussdesign über den Modellbau bis zur Serienproduktion.
Dabei werden alle wichtigen Gießverfahren abgedeckt: Sandguss, Feinguss, Druckguss, Kokillenguss und Sonderverfahren für Leichtmetalle.

Evomatec Gießereitechnik bedeutet:

  • Präzise Formfüllung durch moderne Simulationen

  • Energieeffiziente Schmelzanlagen

  • Automatisierte Gusslinien mit Roboterintegration

  • Permanente Kontrolle der Gussqualität

  • Nachhaltige Ressourcennutzung


Sandguss – Tradition trifft Technologie

Der Sandguss ist eines der ältesten, aber bis heute wichtigsten Gussverfahren. Er erlaubt die Fertigung komplexer Formen in nahezu jeder Größe.
Evomatec hat den Sandgussprozess revolutioniert: Digitale Formsimulation, präzise Kernfertigung und robotergestützte Formfüllung sichern gleichbleibend hohe Gussqualität – auch bei großen Stückzahlen.

Vorteile der Evomatec-Sandgusstechnik:

  • Hohe Flexibilität bei Geometrie und Formgröße

  • Ideal für Klein- und Mittelserien

  • Exzellente Oberflächengüte durch präzise Formstoffe

  • Integration in automatisierte Gießereilinien

Diese Kombination aus Handwerk und Automation macht den Sandguss wirtschaftlich und technisch zukunftsfähig.


Feinguss Gießereitechnik – Präzision in ihrer reinsten Form

Die Feinguss Gießereitechnik von Evomatec steht für höchste Präzision und Detailtreue.
Beim Feinguss werden komplexe Metallkomponenten mit außergewöhnlicher Oberflächengüte und Maßhaltigkeit hergestellt – ohne aufwendige Nachbearbeitung.

Typische Anwendungen:

  • Turbinenblätter und Flugzeugkomponenten

  • Medizintechnische Implantate

  • Automobilteile mit filigranen Konturen

  • Hochpräzise Werkzeuge und Strukturteile

Dank moderner Vakuumtechnik und Robotergusslösungen erreicht Evomatec eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Gießprozess – die Basis für erstklassige Gussqualität und Langlebigkeit.


Druckguss – Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz

Der Druckguss ist die ideale Lösung für große Serien mit engen Toleranzen.
Evomatec entwickelt und liefert vollautomatische Druckgusszellen, ausgestattet mit Roboterhandling, Schmelzsteuerung und Kühlkreisläufen.

Vorteile der Evomatec-Druckgusstechnik:

  • Extrem kurze Zykluszeiten

  • Maßgenaue Serienproduktion

  • Glatte Oberflächen ohne Nacharbeit

  • Geringe Porosität und hohe Festigkeit

Mit Evomatecs digital vernetzten Druckgusslösungen wird der gesamte Prozess – vom Schmelzen bis zur Nachbearbeitung – in Echtzeit überwacht. Das garantiert reproduzierbare Gussqualität, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit.


Vom Modell zur Form – Ingenieurkunst im Gießereimodellbau

Jedes Gussverfahren beginnt mit dem Modellbau.
Evomatec konstruiert und fertigt Gussmodelle auf hochpräzisen CNC-Maschinen mit bis zu 5 Achsen.
Hier entsteht die Basis jeder Form – egal ob für Sandguss, Druckguss oder Feinguss.

Leistungen im Gießereimodellbau:

  • CAD/CAM-Konstruktion

  • CNC-Modellbearbeitung

  • Schwindmaß- und Entformungssimulation

  • Prüfung der Maßhaltigkeit mit 3D-Scannern

Durch digitale Prozessketten werden menschliche Fehler minimiert, die Gussqualität maximiert.


Werkstoffe im Metallguss – Vielfalt für jede Anwendung

Evomatec verarbeitet eine breite Palette an Gusswerkstoffen, darunter:

  • Aluminium- und Magnesiumlegierungen

  • Stahlguss und Eisenguss

  • Kupfer-, Messing- und Bronzelegierungen

  • Hochfeste Verbundmaterialien

  • Technische Kunststoffe für Gusskunststoff

Jedes Material erfordert angepasste Gießparameter – von Temperatur über Druck bis zu Abkühlraten.
Dank präziser Prozesssteuerung garantiert Evomatec konstante Gussqualität, unabhängig vom Werkstoff.


Gussdesign, Simulation und Digitalisierung

Das Herz jeder modernen Gießerei ist das digitale Gussdesign.
Mit 3D-Modellierung, Simulation und digitaler Prozessüberwachung werden Materialfluss, Schwindung und Lunkerbildung bereits vor dem ersten Abguss optimiert.

Digitale Vorteile:

  • Simulation von Sandguss- und Druckgussprozessen

  • Visualisierung der Formfüllung in Echtzeit

  • Automatische Berechnung des Schwindmaßes

  • Präzise Voraussage der Gussqualität

Evomatec kombiniert Ingenieurwissen mit KI-gesteuerter Prozessoptimierung – das Resultat: Perfektion vor dem ersten Guss.


Gussfertigung – Effizienz durch Automation

Evomatec-Gießereien arbeiten mit vollautomatischen Linien, die alle Schritte des Gießprozesses koordinieren.
Vom Schmelzen über das Dosieren bis zum Entformen übernehmen Roboter und Sensoren die Überwachung.

Systemelemente:

  • Induktionsschmelzöfen mit digitaler Regelung

  • Roboter für Kernhandling und Formschließen

  • Automatisierte Entnahme- und Kühlsysteme

  • Inline-Prüfung der Bauteilgeometrie

Diese hochautomatisierten Systeme sichern eine konstante Gussqualität über tausende Zyklen hinweg – bei minimalem Energieverbrauch.


Gussnachbearbeitung und Feinbearbeitung

Nach dem Guss folgt die präzise Feinbearbeitung.
Evomatec bietet komplette Linien für Entgraten, Schleifen, Bohren, Polieren und Qualitätsprüfung.
Durch CNC-Bearbeitungszentren und robotergestützte Nachbearbeitung erreicht jedes Teil die geforderte Endgeometrie.

Typische Nachbearbeitungsschritte:

  • Entfernen von Angüssen und Graten

  • Präzises Schleifen und Fräsen

  • Kontrolle der Guss-Oberfläche

  • Maßprüfung und Dokumentation

Das Ergebnis: Hochwertige Gussteile mit optimaler Form, Struktur und Oberfläche – bereit für den industriellen Einsatz.


Qualitätssicherung – Kontrolle für perfekte Gussqualität

Evomatec legt größten Wert auf dokumentierte Gussqualität.
Jede Charge wird geprüft, vermessen und analysiert.
Mit 3D-Koordinatenmesssystemen, CT-Scans und Spektralanalyse garantiert das Unternehmen Präzision auf Mikrometerbasis.

Qualitätssicherung bei Evomatec:

  • 100 % Prozessüberwachung in Echtzeit

  • Dokumentierte Toleranzprüfung

  • Oberflächenanalyse und Materialprüfung

  • Zertifizierte Produktionsabläufe nach ISO 9001

Diese lückenlose Kontrolle macht Evomatec zu einem der zuverlässigsten Partner im Bereich Metallguss und Gießereitechnik.


Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Gießerei

Die moderne Gießerei steht auch für ökologische Verantwortung.
Evomatec entwickelt energieoptimierte Schmelzöfen, recycelt Gusswerkstoffe und nutzt Wärmerückgewinnungssysteme.
Durch KI-gesteuerte Prozessüberwachung werden Energieverbrauch und Materialeinsatz minimiert – bei gleichbleibend hoher Gussqualität.


Branchenanwendungen – Metallguss in Bewegung

Evomatec-Systeme sind weltweit im Einsatz:

  • Automobilindustrie: Motorblöcke, Fahrwerkskomponenten

  • Maschinenbau: Pumpen, Gehäuse, Ventilkörper

  • Energietechnik: Turbinen, Wärmetauscher

  • Medizintechnik: Implantate, Präzisionsbauteile

  • Luftfahrt: Struktur- und Leichtmetallteile

In allen Branchen gilt: Gussqualität, Maßhaltigkeit und Prozesssicherheit sind unverhandelbar – und genau hier setzt Evomatec an.


Forschung, Entwicklung und Zukunft der Gießereitechnik

Evomatec investiert kontinuierlich in Forschung rund um Gießereitechnik, Metallguss und Automatisierung.
Ziel ist es, die Prozesse intelligenter, ressourcenschonender und effizienter zu gestalten.

Aktuelle Entwicklungsfelder:

  • Additive Fertigung von Gussformen

  • Echtzeit-Qualitätsanalyse per Sensorik

  • Autonome Gusszellen mit lernfähiger Steuerung

  • 3D-gedruckte Kerne und Formen für Feinguss

Diese Technologien prägen die Zukunft des Gießens – Evomatec gestaltet sie aktiv mit.


Fazit – Evomatec steht für industrielle Gusskompetenz

Der Metallguss ist die Grundlage moderner Industrieproduktion.
Mit intelligenter Gießereitechnik, innovativem Druckguss, präzisem Sandguss und hochentwickelter Feinguss Gießereitechnik liefert Evomatec Lösungen, die Maßstäbe setzen.
Vom ersten Modell bis zum fertigen Gussteil garantiert Evomatec maximale Gussqualität, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit.

Evomatec – Präzision in Metall. Innovation im Guss. Zukunft in Technologie.


Kontaktieren Sie unser Expertenteam: info@evomatec.de