GEHRUNGSSÄGE FÜR PVC KUNSTSTOFFPROFILE EVOM II 500

GEHRUNGSSÄGE FÜR KUNSTSTOFFPROFILE – EVOM II 500

Manuelle Präzision, hydro-pneumatische Schneidtechnologie und industrielle Leistung für PVC- und Kunststoffprofile


Industrielle Präzision für höchste Ansprüche

Die EVOM II 500 ist eine professionelle Gehrungssäge für Kunststoff- und PVC-Profile, entwickelt für den präzisen und sauberen Zuschnitt in der Serien- und Sonderfertigung.
Sie kombiniert hydro-pneumatische Vorschubtechnik, ein leistungsstarkes 500-mm-Hartmetall-Sägeblatt und eine robuste Maschinenkonstruktion, um exakte, gratfreie Schnitte bei maximaler Stabilität und Energieeffizienz zu gewährleisten.

Ob im Fensterbau, Türenbau oder Fassadenbau – die EVOM II 500 steht für Wiederholgenauigkeit, Prozesssicherheit und langlebige Maschinenqualität.


Präzise Gehrungsschnitte durch hydro-pneumatischen Vorschub

Das fortschrittliche hydro-pneumatische Vorschubsystem der EVOM II 500 sorgt für gleichmäßige Schnittbewegungen mit konstanter Kraftübertragung.
Die Schnittgeschwindigkeit lässt sich fein regulieren, wodurch das Material schonend bearbeitet wird und keine Schmelzspuren oder Verformungen entstehen.

Das Hartmetall-Sägeblatt Ø 500 mm arbeitet mit ruhigem Lauf und hoher Laufruhe, selbst bei dicken oder großformatigen PVC-Profilen.
Durch die präzise manuelle Winkeleinstellung von –67,5° bis +67,5° mit festen Rastpunkten bei 0°, 15°, 22,5°, 30°, 45° und 67,5° lassen sich Gehrungen für Rahmen, Zargen und Profilverbindungen exakt und reproduzierbar ausführen.

Das Ergebnis: saubere, maßhaltige und gratfreie Schnittflächen – perfekt für sichtbare Kunststoffrahmen und industrielle Passverbindungen.


Manuelle Einstellung mit maximaler Kontrolle

Im Gegensatz zu automatischen Systemen bietet die manuelle Winkelverstellung der EVOM II 500 volle Kontrolle und Flexibilität.
Der Bediener kann den Schnittwinkel schnell, präzise und werkzeuglos einstellen – ideal für wechselnde Profilgeometrien oder individuelle Produktionsanforderungen.

Diese manuelle Steuerung erhöht nicht nur die Betriebssicherheit, sondern auch die Langlebigkeit des gesamten Mechanismus.
Dank klarer Skalenanzeige und stabiler Klemmung bleibt der eingestellte Winkel exakt fixiert – selbst bei häufigem Wechsel zwischen verschiedenen Schnittpositionen.


Sicherheit und Energieeffizienz im industriellen Einsatz

Die EVOM II 500 ist mit einem geschlossenen Sicherheitsdeckel mit Sensorsteuerung ausgestattet, der den Betrieb nur bei vollständig geschlossener Haube erlaubt.
Dieses System gewährleistet maximale Sicherheit nach europäischem CE-Standard.

Pneumatische Vertikal- und Horizontalspanner fixieren das Werkstück stabil auf dem Arbeitstisch, um jede Bewegung oder Vibration während des Schneidvorgangs zu verhindern.
Das integrierte Kühlsystem reduziert Reibung, schützt das Material vor Überhitzung und sorgt für glatte, schmelzfreie Schnittkanten – ideal für thermoplastische Kunststoffe.

Mit einem Luftdruck von 6–8 bar und einem Verbrauch von nur 38 L/min arbeitet die Maschine zudem energieeffizient, leise und wartungsarm.


Technische Merkmale der EVOM II 500

Merkmal Spezifikation
Sägeblattdurchmesser Ø 500 mm (Hartmetall, speziell für Kunststoff und PVC)
Drehzahl 2347 U/min
Motorleistung 4 kW / 5 PS
Spannung / Frequenz 400 V / 50 Hz
Schnittwinkel –67,5° bis +67,5°, feste Winkel bei 0°, 15°, 22,5°, 30°, 45°, 67,5°
Vorschubsystem Hydro-pneumatisch, regulierbare Geschwindigkeit
Spannsystem Pneumatisch, vertikal + horizontal
Kühlsystem Integriert, für gratfreie Schnitte
Luftdruck 6–8 bar
Luftverbrauch 38 L/min
Maschinenmaße (L × B × H) 3910 × 1160 × 1480 mm
Gewicht 278 kg

Anwendungsbereiche

Fensterbau
Präzise Gehrungsschnitte an PVC- und Kunststoffrahmen für perfekte Eckverbindungen.

Türenbau
Exakte Zuschnitte für Kunststoffzargen, Schwellen und Profilverbindungen mit hoher Maßgenauigkeit.

Fassadenbau
Glatte, saubere Schnitte für Kunststoffpaneele, Verkleidungsleisten und Rahmenelemente.

Kunststoffindustrie
Serienfertigung und Zuschnitt technischer Kunststoffprofile für Maschinen- und Anlagenbau.

Werkstatt und Handwerksbetrieb
Ideal für Betriebe, die Wert auf manuelle Kontrolle, Präzision und Effizienz legen.


Vorteile der EVOM II 500

1. Hydro-pneumatische Präzisionstechnik
Vibrationsfreie, gleichmäßige Schnittbewegungen für perfekte, glatte Oberflächen.

2. Manuelle Winkeleinstellung
Einfache, präzise Einstellung für flexible Schnittgeometrien ohne Automatik.

3. Gratfreie Schnittqualität
Das Kühlsystem verhindert Materialschmelze und sorgt für saubere Kanten ohne Nacharbeit.

4. Sichere Werkstückspannung
Pneumatische Doppelspannung hält Profile stabil – keine Maßabweichung, kein Rutschen.

5. Energieeffizienz und Wartungsfreundlichkeit
Robuster Aufbau, geringer Luftverbrauch und langlebige Komponenten senken Betriebskosten.

6. CE-zertifizierte Sicherheit
Sensorüberwachter Schutzdeckel und Not-Stopp-System garantieren maximalen Arbeitsschutz.

7. Industrielle Langlebigkeit
Schwingungsfreier Gussrahmen und starker Motor sichern hohe Präzision im Dauerbetrieb.


Qualität und Zuverlässigkeit von Evomatec

Jede EVOM II 500 wird bei Evomatec nach strengsten CE-Richtlinien gefertigt und einzeln geprüft.
Unsere Ingenieure garantieren höchste Maßhaltigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit – von der Antriebseinheit bis zur Spannmechanik.

Evomatec steht für deutsche Ingenieurskunst, energieeffiziente Technologie und industrielle Präzision in der Kunststoffprofilbearbeitung.


Fazit – Präzision, Sicherheit und Kontrolle in der Kunststoffbearbeitung

Die EVOM II 500 Gehrungssäge für Kunststoffprofile bietet manuelle Kontrolle, industrielle Leistung und höchste Schneidqualität.
Mit hydro-pneumatischem Vorschub, präziser Winkeleinstellung und robuster Bauweise liefert sie konstant saubere, wiederholgenaue Schnitte bei maximaler Sicherheit.

Ob im Fenster-, Türen- oder Fassadenbau – diese Maschine ist die ideale Wahl für Betriebe, die Prozesssicherheit, Präzision und Wirtschaftlichkeit vereinen möchten.



Kontaktieren Sie unser Team für eine kostenlose Beratung oder ein individuelles Angebot: Hier klicken