Datenschutzerklärung
Einleitung
Herzlich willkommen bei Evomatec.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserem Internetauftritt. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre haben für uns höchste Priorität. Nachfolgend informieren wir Sie transparent über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unseren Webseiten.
Hinweis zur Aktualisierung:
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund technischer Weiterentwicklungen, gesetzlicher Vorgaben oder organisatorischer Anpassungen geändert werden. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.
1. Verantwortlicher
Evomatec
Enz Straße 40
70376 Stuttgart, Deutschland
Kontakt Datenschutz:
Postalisch unter der oben genannten Anschrift oder per E-Mail an info(at)evomatec.de.
2. System- und Statistikdaten (Server-Logs)
Beim Aufruf unserer Webseiten übermittelt Ihr Browser aus Sicherheits- und Betriebsgründen automatisch Daten an unseren Server (z. B. Datum/Uhrzeit des Zugriffs, verweisende URL, abgerufene Datei/Adresse, Browsertyp/-version, Betriebssystem, IP-Adresse).
Diese Daten werden getrennt von weiteren von Ihnen eingegebenen Daten gespeichert und ausschließlich zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs, zur Fehleranalyse sowie zur statistischen Auswertung genutzt und anschließend gelöscht. Eine personenbezogene Zuordnung erfolgt nur bei konkretem Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Stabilität des Webbetriebs).
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Kontakt- und Serviceformulare
Über unsere Formulare (z. B. Vertrieb, Presse, Personal, Service, Ausbildung, Messe) können Sie mit uns in Verbindung treten. Welche Daten erhoben werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske.
Zwecke der Verarbeitung u. a.:
-
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme (postalisch, telefonisch, elektronisch)
-
Kundenakquise und Terminvereinbarung
-
Marketingmaßnahmen mit Einwilligung (z. B. Newsletter, Einladungen, Mailings)
-
interne, anonymisierte Vertriebsstatistiken
-
Weiterleitung an zuständige Vertriebs-/Servicestandorte
-
Abwicklung von Bestellungen im Ersatzteilshop (s. 3.2)
Auftragsverarbeitung/Empfänger:
Wir setzen ggf. Dienstleister (z. B. Hoster/Provider) oder verbundene Unternehmen/Händler ein, die Ihre Daten ausschließlich weisungsgebunden und zu den genannten Zwecken verarbeiten.
3.2 Ersatzteilshop (Registrierung & Bestellung)
Für Bestellungen im Ersatzteilshop ist eine zuvor durch uns vergebene Registrierung erforderlich (Benutzername/Passwort). Diese Zugangsdaten werden mit Ihren bei uns hinterlegten Firmen- und Kontaktdaten verknüpft und zur Bestellabwicklung genutzt.
3.3 Bewerbungsverfahren
Bewerberdaten verarbeiten wir zur Durchführung des Bewerbungsprozesses. Bei Übermittlung per Formular/E-Mail erfolgt die Verarbeitung elektronisch.
Kommt ein Arbeitsvertrag zustande, werden die Daten zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben weiterverarbeitet.
Kommt kein Arbeitsverhältnis zustande, löschen wir Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Absage, es sei denn, berechtigte Interessen (z. B. Nachweispflichten nach AGG) stehen entgegen.
Hinweis zur E-Mail-Bewerbung:
Bitte verschlüsseln Sie Ihre Anlagen eigenverantwortlich oder nutzen Sie alternativ den Postweg.
Rechtsgrundlagen:
-
§ 26 BDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/Bewerbung)
-
Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO (freiwillig mitgeteilte besondere Kategorien, z. B. Schwerbehinderung)
-
Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Gesundheitsdaten sofern erforderlich)
3.4 Rechtsgrundlagen im Überblick
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), z. B. Marketing/Newsletter
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), z. B. Produktanfragen, Shop
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflicht), z. B. Aufbewahrungspflichten
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen), z. B. IT-Sicherheit/Logfiles
-
§ 26 BDSG, Art. 9 DSGVO (Bewerbungen/bes. Kategorien, s. o.)
3.5 Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (insb. HGB, AO). Nach Zweckerfüllung bzw. Fristablauf werden die Daten gelöscht oder – falls rechtlich notwendig – in der Verarbeitung eingeschränkt.
3.6 Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
4. Übermittlung von Daten
Die Übertragung personenbezogener Daten von Ihrem Browser zu unserem Webserver erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS). Der anschließende interne E-Mail-Transport kann – je nach Konfiguration des beauftragten Hosters – unverschlüsselt erfolgen. Übermitteln Sie bitte keine besonders sensiblen Daten per E-Mail; nutzen Sie hierfür vorzugsweise den Postweg oder eine von uns angebotene sichere Alternative.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Bearbeitung Ihrer Anliegen erforderlich ist (z. B. an verbundene Unternehmen/Händler oder Dienstleister/Hoster) oder eine gesetzliche Pflicht besteht. Sämtliche Dienstleister werden vertraglich auf Datenschutz, Vertraulichkeit und Datensicherheit verpflichtet (Art. 28 DSGVO).
5. Cookies und externe Dienste
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu betreiben. Technisch erforderliche Cookies („Technische Cookies und ähnliche“) sind für den Betrieb zwingend notwendig und werden ohne Einwilligung gesetzt.
Weitere Kategorien (nur mit Einwilligung):
-
Funktions-/Personalisierungs-Cookies (z. B. Spracheinstellungen)
-
Analyse-/Profiling-Cookies (z. B. Matomo)
-
Cookies sozialer/Multimedia-Dienste (z. B. Vimeo-Video-Player)
Die Verarbeitung beginnt erst nach Ihrer Einwilligung. Inhalte externer Dienste (z. B. Videos) werden erst nach Zustimmung angezeigt. Sie können Ihre Auswahl beim Erstbesuch treffen und jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern oder widerrufen.
5.1 Matomo (Webanalyse)
Nach Ihrer Einwilligung nutzen wir Matomo zur Analyse der Webseitennutzung. Matomo setzt Cookies ein; die IP-Adresse wird unverzüglich anonymisiert. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (s. „Cookie-Einstellungen“).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5.2 Vimeo (Videoeinbindung)
Für die Einbindung von Videos nutzen wir Vimeo (Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA). Bei Aktivierung/Einwilligung wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt und Vimeo erhält Informationen über die aufgerufene Seite. Sind Sie bei Vimeo eingeloggt, kann eine Zuordnung zu Ihrem Nutzerkonto erfolgen. Bitte melden Sie sich ggf. vor Nutzung ab und löschen Sie Vimeo-Cookies.
Weitere Informationen: https://vimeo.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Seiten, deren Inhalte wir nicht kontrollieren. Für die Einhaltung der Datenschutzvorgaben auf diesen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen entfernen wir entsprechende Links umgehend.
7. Ihre Rechte
7.1 Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Datenübertragbarkeit, Widerruf
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten,
-
Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten,
-
Einschränkung der Verarbeitung,
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
-
Datenübertragbarkeit (in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format),
-
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Müssen gesetzliche Aufbewahrungsfristen eingehalten werden, schränken wir die Verarbeitung ein, anstatt zu löschen.
7.2 Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO einlegen; dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
7.3 Widerspruch gegen Direktwerbung
Verarbeiten wir Daten zu Direktwerbezwecken (mit Einwilligung), können Sie dem jederzeit widersprechen; dies gilt auch für damit verbundenes Profiling. Nach Widerspruch unterlassen wir die Verarbeitung zu Werbezwecken.
7.4 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeitet werden.
8. Datensicherheit
Wir schützen unsere Systeme durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) gegen Verlust, Zerstörung, unbefugten Zugriff, Veränderung oder unbefugte Offenlegung. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert.
Hinweis zu Kontozugängen (Shop):
Der Zugang ist passwortgeschützt. Bitte behandeln Sie Zugangsdaten vertraulich und schließen Sie den Browser nach der Nutzung, insbesondere auf gemeinsam verwendeten Geräten.
9. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Im Rahmen der Kontaktaufnahme sind diejenigen Angaben erforderlich, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig sind. Ohne diese Daten können wir Ihr Anliegen nicht beantworten. Darüber hinaus besteht keine Pflicht, weitere Daten bereitzustellen.
10. Weitere Informationen & Kontakt
Evomatec – Datenschutzbeauftragter
Enz Straße 40
70376 Stuttgart
E-Mail: info(at)evomatec.de
Evomatec – Marketing
Enz Straße 40
70376 Stuttgart
E-Mail: info(at)evomatec.de
Englisch
Deutsch