HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Die EVOCUT 300 wird zum präzisen Schneiden von Aluminium und Aluminiumprofilen eingesetzt – insbesondere im Fenster-, Türen- und Fassadenbau. Sie eignet sich auch für Leichtmetalle und Serienfertigungen.

Die Kappsäge ermöglicht präzise Gehrungsschnitte von –45° bis +45° und bietet dabei eine hohe Wiederholgenauigkeit für anspruchsvolle Profilgeometrien.

Ja. Die EVOCUT 300 ist für den industriellen Dauerbetrieb konzipiert. Ihre robuste Bauweise und der wartungsarme Antrieb garantieren eine lange Lebensdauer auch bei hoher Auslastung.

Zu den optionalen Ausstattungen gehören eine zweite Spannvorrichtung, eine Profillehre, ein Förderband, ein Brems-System, ein Standfuß sowie ein Dreiphasenmotor.

Ja. Die EVOCUT 300 ist CE-zertifiziert und entspricht allen europäischen Normen für Sicherheit, Qualität und Energieeffizienz.

Nein. Die EVOCUT 300 lässt sich nicht in halbautomatische und CNC-gesteuerte Bearbeitungslinien integrieren und eignet sich nicht ideal für präzise, wiederholgenaue Schnitte in automatisierten Fertigungsprozessen. Die Kappsäge EVOCUT 300 ist eine manuelle Kappsäge.