Fassadenbaumaschinen für Aluminium
Fassadenbaumaschinen für Aluminium – Präzision, Stärke und Effizienz im modernen Fassadenbau
Aluminium im Fassadenbau – Werkstoff der Zukunft
Aluminium ist heute der dominierende Werkstoff im modernen Fassadenbau. Seine Kombination aus Leichtigkeit, Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und Gestaltungsfreiheit macht es ideal für anspruchsvolle Architekturprojekte.
Damit Architekten- und Bauvisionen Realität werden, braucht es präzise Fassadenbaumaschinen für Aluminium, die Profile exakt zuschneiden, fräsen, bohren und verbinden.
Evomatec hat sich auf genau diese Technologie spezialisiert – auf Maschinen für die Aluminiumprofil-Bearbeitung, die höchste Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
CNC-Profilbearbeitungszentren – Herzstück der Aluminiumfassadenproduktion
Präzision durch CNC-Technologie
Ein CNC-Profilbearbeitungszentrum für Aluminium ist das Fundament jeder professionellen Fassadenfertigung. Diese Maschinen übernehmen sämtliche Bearbeitungsschritte – vom Fräsen über das Bohren bis zum Markieren – mit höchster Genauigkeit.
Evomatec-Bearbeitungszentren wie EVOG800, EVOGXS4 oder EVOAIIC bieten Servo-gesteuerte Achsen, digitale CNC-Steuerungen und automatische Werkzeugwechsler für nahtlose Prozesse.
Mit Bearbeitungswinkeln zwischen −90° und +90°, automatischer Profilspannung und Software-Integration für CAD/CAM-Daten garantieren sie exakte Resultate – selbst bei komplexen Aluminiumprofilen für Vorhangfassaden, Pfosten-Riegel-Systeme und Structural-Glazing-Konstruktionen.
Großformatbearbeitung mit EVO XL ACP
Für großflächige Aluminium-Verbundplatten im Fassadenbau bietet Evomatec das EVO XL ACP – ein hochpräzises 3-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum für das Schneiden, Fräsen und Bohren von ACP-Platten.
Dank seines großen Arbeitsbereichs bis 7000 × 1600 mm eignet es sich perfekt für die Bearbeitung von Fassadenverkleidungen, Werbetafeln und architektonischen Elementen aus Verbundmaterial.
Stabbearbeitungszentren – Effizienz bei langen Aluminiumprofilen
Im industriellen Fassadenbau müssen häufig Profile mit Längen bis zu sechs Metern präzise bearbeitet werden.
Stabbearbeitungszentren von Evomatec übernehmen diese Aufgabe vollautomatisch. Sie kombinieren Sägen, Fräsen, Bohren und Beschriften in einem Arbeitsgang.
Durch Servo-Antriebe und intelligente Spannvorrichtungen lassen sich mehrere Profile hintereinander bearbeiten – ohne manuelles Eingreifen. Das steigert Produktivität und Präzision zugleich.
Aluminium-Kappsägen und Gehrungssägen – Exakte Zuschnitte für Fassadensysteme
Präzise Schnitte für Aluminiumprofile
Für die Verarbeitung von Aluminiumrahmen und Tragprofilen ist eine Kappsäge für Aluminium unverzichtbar.
Evomatec bietet Modelle wie die EVOCUT 300, die mit stabilen Hartmetall-Sägeblättern und einstellbaren Gehrungswinkeln perfekte Schnittbilder liefern.
Die vibrationsfreie Führung und die robuste Maschinenbasis garantieren exakte Schnittflächen – die Grundlage für stabile Fassadenrahmen.
Doppelgehrungssägen für Aluminium
Im Fassadenbau sind exakte Gehrungen essenziell. Die EVOG X und EVOM II 500 von Evomatec sind automatische Doppelgehrungssägen für Aluminiumprofile, die beide Köpfe servo-gesteuert positionieren.
Sie ermöglichen präzise Schnitte zwischen 45° und 90°, automatische Längenpositionierung bis 6000 mm und digitale Steuerung über Touchpanel.
Damit sind sie die ideale Lösung für Serienfertigungen im Fassadenbau, bei denen höchste Genauigkeit zählt.
Fräsmaschinen – Kopierfräsen und Ausklinkfräsen für Aluminiumfassaden
Kopierfräsen für Aluminiumfassaden
Kopierfräsmaschinen werden im Fassadenbau eingesetzt, um Öffnungen, Schlitze und Beschlagsaufnahmen in Aluminiumprofilen zu erzeugen.
Die Evomatec-Modelle arbeiten auf drei Seiten gleichzeitig und bieten eine präzise Tiefen- und Geschwindigkeitsregelung. Pneumatische Spannsysteme sichern die Profile während der Bearbeitung.
So entstehen exakte Fräsungen für Schraubverbindungen, Dichtungsnuten und Systemverbindungen.
Ausklinkfräsen – für exakte Verbindungsbereiche
Ausklinkfräsen für Aluminiumprofile wie die EVOP IV sorgen für präzise Endbearbeitungen an Profilkanten.
Diese Maschinen fräsen Aussparungen, Nuten und Passungen an Profilenden, damit sie perfekt ineinandergefügt oder verpresst werden können – ein entscheidender Faktor bei Pfosten-Riegel-Konstruktionen oder Vorhangfassaden.
Eckverbindungspressen – Stabilität im Aluminiumrahmenbau
Im Aluminiumfassadenbau müssen Rahmen und Trägerprofile absolut stabil verbunden werden.
Die Eckverbindungspresse EVOA I von Evomatec ist dafür ausgelegt, mit hydraulischem Druck und profilabhängiger Zentrierung langlebige, präzise Verbindungen zu erzeugen.
Dank verstellbarer Crimpmesser und automatischer Profilzentrierung lassen sich auch breite oder komplexe Profile problemlos verpressen.
Diese Technologie garantiert eine dauerhafte, formschlüssige Verbindung – entscheidend für die statische Sicherheit und Dichtigkeit von Aluminiumfassaden.
Glasleistensägen – Perfekte Zuschnitte für Glashalteleisten
In modernen Aluminiumfassaden werden Glasleisten verwendet, um die Verglasung sicher zu fixieren.
Evomatec-Glasleistensägen gewährleisten saubere Gehrungsschnitte, reproduzierbare Maße und gratfreie Oberflächen.
Dank präziser Führung und stabiler Bauweise sind sie für den Dauerbetrieb in der industriellen Produktion geeignet.
Automatisierung und Industrie 4.0 im Fassadenbau
Digitale Prozessintegration
Evomatec integriert modernste CNC-Steuerungen, Netzwerkschnittstellen und Prozesssoftware in seine Maschinen.
Das ermöglicht die durchgängige Digitalisierung des Fertigungsprozesses – von der CAD-Zeichnung über die Programmierung bis zur realen Bearbeitung.
Maschinen kommunizieren miteinander, tauschen Daten aus und überwachen Bearbeitungsparameter in Echtzeit.
Vorteile der vernetzten Produktion
-
Höhere Präzision durch digitale Profilvermessung
-
Automatische Werkzeugidentifikation
-
Effiziente Produktionsplanung und Rückverfolgbarkeit
-
Minimierung von Ausschuss und Energieverbrauch
So wird der Aluminium-Fassadenbau intelligenter, effizienter und nachhaltiger.
Qualität und Service – Der Evomatec-Standard
Jede Evomatec-Maschine wird nach europäischen Sicherheits- und Qualitätsnormen gefertigt und CE-zertifiziert.
Zum Leistungsumfang gehören:
-
Schulung der Bediener und Techniker
-
Online-Installation per Videokonferenz oder Vor-Ort-Service
-
Express-Ersatzteilversand innerhalb der Garantiezeit
-
Technische Unterstützung durch erfahrene Ingenieure
Evomatec-Maschinen werden weltweit eingesetzt – vom kleinen Metallbauer bis zur industriellen Fertigungslinie im Fassadenbau.
Nachhaltigkeit im Aluminium-Fassadenbau
Nachhaltigkeit ist längst ein zentraler Faktor der Bauindustrie. Aluminium ist zu 100 % recycelbar, und Evomatec entwickelt Maschinen, die Energieverbrauch und Materialverlust minimieren.
Durch präzise CNC-Steuerungen, intelligente Vorschubsysteme und effiziente Kühltechnologie reduzieren Evomatec-Anlagen Produktionsabfälle erheblich und senken Betriebskosten.
Damit trägt Evomatec aktiv zu einer klimafreundlichen und ressourcenschonenden Fassadenproduktion bei.
Fazit
Fassadenbaumaschinen für Aluminium sind das Fundament moderner Architektur. Sie verbinden Technik, Design und Präzision und ermöglichen langlebige, energieeffiziente Gebäudehüllen.
Mit modernsten CNC-Profilbearbeitungszentren, Doppelgehrungssägen, Kopierfräsen, Eckverbindungspressen und Automatisierungslösungen bietet Evomatec alles, was die Aluminiumverarbeitung im Fassadenbau auf das nächste Level hebt.
Wer Aluminiumfassaden mit höchster Qualität fertigen will, setzt auf Maschinen von Evomatec – für maximale Präzision, Produktivität und Zukunftssicherheit.
Englisch
Deutsch